Energieberatung
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen

AGB

Datenschutzerklärung der ENB Beratungsgesellschaft mbH

1. Allgemeines
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Ihre Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten schützen und haben dies bei der Gestaltung unserer Geschäftsprozesse berücksichtigt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften der Europäischen Union (EU DS-GVO) und Deutschlands (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz Ihrer Daten nachkommen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website, unserer Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Bewerber sowie weiterer Personen, mit denen wir kommunizieren.

2. Verantwortlich
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
ENB Beratungsgesellschaft mbH
Bussardweg 15
21493 Schwarzenbek
Telefon: +49 (0)4151 833100
E-Mail: info@enb-beratung.de
Vertreten durch:
Fokko Winkler, Geschäftsführer

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum datenschutzrechtlichen Umgang mit Ihren Daten wenden Sie sich bitte an:
ENB Beratungsgesellschaft mbH
Bussardweg 15
21493 Schwarzenbek
Telefon: +49 (0)4151 833100
E-Mail: info@enb-beratung.de

4. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Änderungen erfolgen beispielsweise durch technischen Fortschritt, gesetzliche Vorgaben oder sonstige Einflüsse. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Website, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

5. Nutzung von Daten

5.1 Erfasste Arten personenbezogener Daten
Bewerber-Daten: Angaben wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Ausbildung, Werdegang, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Zeugnisse und ggf. Gesundheitsinformationen.
Kunden- und Interessenten-Daten: Angaben zu Ihrer Firma, Kontaktdaten und Informationen, die für die Durchführung von Anfragen oder Beauftragungen notwendig sind.
Geschäftspartner- und Lieferanten-Daten: Informationen zu Ihrer Firma, Kontaktdaten und Daten zur Sicherstellung einer reibungslosen Abwicklung. Website-Besucher: Informationen zur Nutzung unserer Website, gesammelt durch Cookies und Google Analytics.

5.2 Erfassung personenbezogener Daten
Bewerber-Daten: Durch Bewerbungsdokumente, Telefoninterviews und Bewerbungsgespräche.
Kunden- und Interessenten-Daten: Durch direkte Benennung oder im Zuge der Anbahnung und Abwicklung von Rechtsgeschäften.
Geschäftspartner- und Lieferanten-Daten: Bei der Anbahnung von Partnerschaften, Projektarbeit oder Bestellvorgängen.
Website-Besucher: Automatisch durch Cookies und durch direkte Eingabe bei der Kontaktaufnahme.

5.3 Verwendung personenbezogener Daten
Bewerber-Daten: Für das Bewerberauswahlverfahren.
Kunden- und Interessenten-Daten: Für die Kommunikation und Abwicklung von Verträgen.
Geschäftspartner- und Lieferanten-Daten: Für die Kommunikation und Sicherstellung der vertraglichen Vereinbarungen.
Website-Besucher: Zur Verbesserung der Website-Nutzerfreundlichkeit.

5.4 Weitergabe personenbezogener Daten
Bewerber-Daten: Bleiben ausschließlich innerhalb des Unternehmens.
Kunden- und Interessenten-Daten: Können im Rahmen von Projekten an Projektpartner weitergegeben werden.
Geschäftspartner- und Lieferanten-Daten: Können im Rahmen von Projekten an weitere Geschäftspartner weitergegeben werden.
Website-Besucher: Informationen können an Web-Analytics-Dienste weitergegeben werden.

5.5 Übermittlung in Drittstaaten
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht in Drittstaaten außerhalb der EU oder des EWR übermittelt, es sei denn, dies ist für vertragliche Verpflichtungen notwendig und der Empfänger garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau.

5.6 Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen schützen wir Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch.

5.7 Aufbewahrung personenbezogener Daten
Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, es sei denn, sie werden weiterhin für Vertragserfüllung oder unternehmerische Zwecke benötigt.

5.8 Zugriff, Änderung und Rücknahme
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Widerruf erteilter Einwilligungen. Wenden Sie sich hierzu an unser Unternehmen oder unseren Datenschutzbeauftragten.

6. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DS-GVO und des BDSG. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO)
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO)
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DS-GVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO)
Entscheidung über ein Beschäftigungsverhältnis (Art. 88 DS-GVO in Verbindung mit § 26 BDSG)

7. Cookies
Cookies speichern Internet-Einstellungen und verbessern die Benutzererfahrung. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen akzeptieren oder ablehnen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter aboutcookies.org.

8. Haftung und Urheberrecht
Die ENB Beratungsgesellschaft übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Links zu anderen Websites unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Kontakt:
ENB Beratungsgesellschaft mbH
Bussardweg 15
21493 Schwarzenbek
Telefon: +49 (0)4151 833100
E-Mail: info@enb-beratung.de
Website: www.enb-beratung.de

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf